Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten und weiteres Stillen bei Beikosteinführung bis zum Alter von zwei Jahren oder länger ist die optimale Vorgehensweise und entspricht der aktuellen WHO-Empfehlung
MÖGLICHE BERATUNGSTHEMEN KÖNNTEN SEIN:
60,- € pro Stunde
(danach je angefangene 10 Minuten 10,- €)
Sollten nach einer Beratung noch weitere Fragen zu dem gleichen Problem/Thema auftauchen, stehe ich gerne für eine kostenlose Nachberatung über E-Mail, Telefon oder WhatsApp zur Verfügung. Ergeben sich neue Schwierigkeiten oder Fragen zu einem anderen Thema, muss ein neuer Termin vereinbart werden.
180,- € für 2 Termine unabhängig wieviele Stunden anfallen und inkl. Nachberatung
Die Termine werden so aufgeteilt, dass es einen Termin während der Schwangerschaft und einen in der Stillzeit gibt.
60,- €* für 1 Stunde
Du möchtest dich schon während der Schwangerschaft über das Stillen informieren?
Du hast ein oder zwei Freundinnen/Bekannte, die auch schwanger sind? Dann könnt ihr euch gerne zusammentun und dieses Beratungsangebot teilen (max. 3 Teilnehmer).
* der Preis ist unabhängig von der Teilnehmerzahl
6,- € pro angefangene 10 Minuten
Bitte melde dich auch für eine Beratung per Telefon vorab an, so dass ich genug Zeit für Dich und deine Fragen einplanen kann.
Bitte beachte, dass nicht jedes Stillproblem per Telefon lösbar ist. Wenn du unsicher bist, frag gerne vorab nach.
Kurse
Ich biete immer wieder unterschiedliche Kurse zum Thema Stillen an. Schaue doch gerne mal vorbei.
Hier geht es zu den -> Kursangeboten
5,- €
ab einer Anfahrt von 10 km berechne ich zusätzlich 1,- € für jede angefangenen 5 km.
Wie läuft eine Stillberatung
in der Regel ab?
Der Ablauf einer Stillberatung ist stark davon abhängig, um welche Problematik es sich handelt.
Grundsätzlich entscheidest du, ob die Beratung bei dir oder bei mir stattfinden soll. Findet die Beratung bei dir statt erhebe ich eine Anfahrtspauschale von 5,- €. Ab 10 km Anfahrt kommen zusätzlich für jede angefangenen 5 km 1,- € hinzu.
In einem Vorgespräch (per Mail oder telefonisch) habe ich bereits von dir erfahren, um welche Problematik es sich handelt und welches Anliegen du hast. Bei unserem Termin gehe ich dann speziell auf dein Anliegen ein, je nach Thema kann der Ablauf variieren. So kann es sein, dass ich mir eine Stillmahlzeit genau angucke, mit dir das Anlegen übe und mit dir einen Lösungsweg erarbeite.
Manchmal kann es notwendig sein, unterschiedliche Ansätze zu versuchen. Darum ist es wichtig, dass wir auch nach unserem Termin in Kontakt bleiben und du so die bestmögliche Unterstützung bekommst.